Datenschutzerklärung
Angaben zum Verantwortlichen
Swagelok Düsseldorf
B.E.S.T. Fluidsysteme GmbH
Im Taubental 46, 41468 Neuss
Kontaktdaten
Tel.: 02131 738100
Email: info@duesseldorf.swagelok.com
Homepage: www.swagelok-duesseldorf.de
Namen des Datenschutzbeauftragten
Herr Christian Dräger
Kontakt: datenschutz@swagelok-duesseldorf.de
Angaben zu einzelnen Verarbeitungstätigkeiten und Datenquellen
Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Wie die meisten Unternehmen verwendet auch Swagelok Cookies und ähnliche Tools („Cookies“) auf den Websites, um Ihre Online-Erfahrung zu unterstützen und zu verbessern. Bitte lesen Sie sich die Swagelok.com® Cookie-Mitteilung und Offenlegungserklärung durch, die erklärt, wie wir das machen.
Link: https://www.swagelok.com/de-DE/Cookie-Notice-and-Disclosure
Wir möchten Sie transparent darauf hinweisen, dass diese Dienste sich erst nach Bestätigung unserer Cookie-Hinweise oder weiterer Nutzung unserer Webseite, aktiv schalten. Sie können jederzeit die Einwilligung gemäß Art. 21 DSGVO widerrufen und diese Dienste durch unseren Link deaktivieren oder aktivieren.
Google Analytics und Conversion Tracking
Wir halten uns an eine datenschutzkonforme und beanstandungsfreie Nutzung von Google Analytics. Bitte beachten Sie auch die nachfolgenden Informationen zum Einsatz von Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Zusätzlich nutzen wir im Zusammenhang mit Google Analytics das Google Conversion Tracking. Dies ermöglicht uns das Verhalten von unseren Webseitenbesucher zu erfassen. Zum Beispiel wird uns angezeigt, wie viele PDF’s auf unserer Webseite gedownloadet oder wie oft ein Kontaktformular ausgefüllt wurde. Ebenso wird uns angezeigt, wie viele Klicks auf Werbeanzeigen von externen Quellen (LinkedIn, Xing, Facebook, Pinterest, Instagram usw.) auf unsere Webseite geführt haben.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Weitergehende Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html
bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de&gl=de
Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie das über den Anzeigenvorgaben-Manager https://adssettings.google.com/anonymous?hl=de&sig=ACi0TCjcZhtpBhjAuZJJAbOTy7N6CCbiIWqOUvPmJgJVTKCbYwvKVn7uy_dP63kpCH1usX40uhXrwywdMjtCSACAZyONhpRr1bNMAVF084ecRdQTdXvz9N4
deaktivieren.
Google Adwords und Conversion-Tracking
Um auf unsere aktuellen Produkte, Neuentwicklungen, zukünftige Termine und Dienstleistungen aufmerksam zu machen, schalten wir Google-AdWords-Anzeigen und nutzen im Rahmen dessen das Google Conversion-Tracking. Diese Anzeigen werden nach Suchanfragen auf Webseiten des Google-Werbenetzwerkes eingeblendet. Wir haben die Möglichkeit unsere Anzeigen mit bestimmten Suchbegriffen zu kombinieren. Daneben nutzen wir AdWords-Remarketing-Listen für Suchanzeigen. Dies ermöglicht uns die Anpassung von Suchanzeigenkampagnen für Nutzer, die unsere Website schon einmal besucht haben. Durch die Dienste haben wir die Möglichkeit, unsere Anzeigen mit bestimmten Suchbegriffen zu kombinieren oder für vorherige Besucher Anzeigen zu schalten, in denen z.B. Dienstleistungen beworben werden, welche sich die Besucher auf unserer Website angesehen haben.
Für interessenbezogene Angebote ist eine Analyse des Online-Nutzerverhaltens notwendig. Zur Durchführung dieser Analyse setzt Google Cookies ein. Beim Klick auf eine Anzeige oder beim Besuch auf unserer Website wird auf dem Computer des Nutzers durch Google ein Cookie gesetzt. Diese Informationen werden genutzt, um den Besucher bei einer späteren Suchanfrage gezielt ansprechen zu können.
Weitergehende Informationen zur eingesetzten Cookie-Technologie finden Sie auch bei den Hinweisen von Google zu den Website-Statistiken und in den Datenschutzbestimmungen.
Mit Hilfe dieser Technologie erhalten Google und wir als Kunde Informationen darüber, dass ein Nutzer auf eine Anzeige geklickt hat und zu unseren Webseiten weitergeleitet wurde, um mit uns über das Kontaktformular Kontakt aufzunehmen. Die hierbei erlangten Informationen werden ausschließlich für eine statistische Auswertung zur Anzeigenoptimierung genutzt. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Besucher persönlich identifizieren lassen. Die uns von Google zur Verfügung gestellten Statistiken beinhalten die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeigen geklickt haben, und ggf., ob dieser zu einer mit einem Conversion-Tag versehenen Seite unseres Webauftrittes weitergeleitet wurden. Anhand dieser Statistiken können wir nachvollziehen, bei welchen Suchbegriffen besonders oft auf unsere Anzeige geklickt wurde und welche Anzeigen zu einer Kontaktaufnahme über das Kontaktformular durch den Nutzer führen.
Wenn Sie das nicht möchten, können Sie das Speichern des für diese Technologien erforderlichen Cookies bspw. über die Einstellungen Ihres Browsers unterbinden. In diesem Fall fließt Ihr Besuch nicht in die Nutzerstatistiken ein.
Sie haben zudem die Möglichkeit über die Anzeigeneinstellung die Typen von Google Anzeigen auszuwählen bzw. interessenbezogene Anzeigen auf Google zu deaktivieren. Alternativ können Sie der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungshilfe der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
Wir und Google erhalten allerdings weiterhin die statistische Information, wie viele Nutzer wann diese Seite besucht haben. Wenn Sie auch in diese Statistik nicht aufgenommen werden möchten, können Sie dies mit Hilfe von zusätzlichen Programmen für Ihren Browser (z.B. mit dem Add-on Ghostery) unterbinden.
Nutzung von Facebook-Plugins und anderen sozialen Plugins
Unser Internetauftritt (und Werbemittel wie „E-Mail-Footer) enthält keine Social Plugins sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+, Linkedin, Xing, Instagram oder Twitter, sondern nur Hyperlinks auf die sozialen Netzwerke. Diese haben damit keine Möglichkeit, Ihre Aktivitäten auf unseren Internetseiten nachzuvollziehen.
Facebook Pixel, Custom Audiences und Facebook Remarketing
Wir verwenden auf unseren Webseiten aufgrund unserer berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken das sogenannte „Facebook Pixel“ des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird.
Mit Hilfe des „Facebook-Pixel“ ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Werbeanzeigen, sogenannten „Facebook-Ads“ zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das „Facebook-Pixel“ ein, um nur zielgruppenorientiert unser Angebot auf Facebook zu bewerben. Der „Facebook-Pixel“ ist erst aktiv, wenn Sie hierzu eingewilligt haben durch den Opt-In in dem Cookie Hinweis.
Nutzung von YouTube-Videos
Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf https://www.youtube.com/ gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind.
Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Absatz 3 genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.
3 YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze
Informationen, die Sie uns geben
Im Allgemeinen können Sie die Websites besuchen, ohne persönliche Daten einzugeben, sofern das auf der Website selbst nicht anders angegeben ist. Sie können sich unter https://www.swagelok.com/de-DE zum Beispiel bei einem autorisierten Vertriebs- und Servicezentrum anmelden und dort elektronisch Bestellungen aufgeben. Wenn Sie sich anmelden und eine Bestellung aufgeben, müssen Sie persönliche Daten, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, den Namen Ihrer Firma, Ihre Telefonnummer, Ihren Titel, den Markt, die Rechnungsinformationen und Lieferinformationen („Persönliche Informationen“) eingeben.
Die Erfassung, Verarbeitung und Verwendung der während einer Anmeldung bei Ihrem autorisierten Vertriebs- und Servicezentrum erfassten persönlichen Informationen erfordern Ihr Einverständnis. Die Zustimmung kann elektronisch erteilt werden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Wenn Sie mit uns per E-Mail kommunizieren oder andere Online-Formulare oder Dokumente ausfüllen, können auch diese Informationen in Ihrem Profil gesammelt werden. Falls Sie die Funktion „Weiterleitung an einen Freund“ verwenden, oder zu Dokumenten oder Quellen verlinken, werden diese Informationen zur Analyse der Website-Verwendung benutzt.
Informationen, die wir automatisch erfassen
Wir (und Dritt-Anbieter, die für uns arbeiten)verwenden Cookies und andere Tools (wie Webanalyse-Tools und Pixel-Tags), um automatisch Informationen über Sie zu erfassen, wenn Sie die Websites verwenden. Das Erfassen dieser Daten erfolgt im Rahmen dieser Richtlinie und den anwendbaren Datengesetzen und -vorschriften. Zu den von uns automatisch erfassten Informationen können die folgenden gehören:
- Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser;
- Details zu den Webseiten, die Sie sich angesehen haben;
- Ihre IP-Adresse und
- die Hyperlinks, auf Sie Sie geklickt haben.
Damit können wir den allgemeinen Standort Ihres Computers oder Geräts bestimmen und verstehen, aus welchen Regionen der Welt die Besucher auf unsere Websites kommen. Wir können diese persönlichen Daten auch zur Verbesserung der Websites verwenden.
Nutzung und Erfassung von Persönlichen Informationen
Die folgenden Personen oder Rechtssubjekte haben Zugriff auf Ihre Informationen, die Sie Swagelok zur Verfügung gestellt haben: Swagelok und seine Mitarbeiter sowie Swagelok Vertriebs- und Servicezentren und deren Mitarbeiter. Wir kümmern uns darum, dass Ihre Daten geschützt sind und beschränken den Zugriff nur auf die Mitarbeiter bei Swagelok Vertriebs- und Servicezentren, die einen guten Grund haben, sich Ihre persönlichen Informationen anzusehen. Alle Beteiligten, die auf Ihre Informationen zugreifen können, sind angehalten, die persönlichen Informationen vertraulich zu behandeln, und dürfen sie zu keinem anderen Zweck verwenden, als Ihnen mit der Website verbundene Dienste zu leisten oder Dienste im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeiten von Swagelok und seinen autorisierten Vertriebs- und Servicezentren. Zu diesen Aktivitäten können zum Beispiel die folgenden gehören:
- Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto, Ihre Produkte und Serviceleistungen, Events, Umfragen und Werbeaktionen von Swagelok (darunter auch das Senden von Marketingkommunikation);
- Versenden von Mustern, Produkten und Informationen;
- Zahlungsbearbeitung für Produkte und Serviceleistungen, die Sie von uns erworben haben;
- Zahlungsbearbeitung für Produkte und Serviceleistungen, die Swagelok von Ihnen erworben hat;
- Bereitstellung von Zugriff auf bestimmte Bereiche und Funktionen der Websites;
- Bestätigung Ihrer Identität, um Sicherheit für die anderen hier aufgeführten Zwecke sicherzustellen;
- Bearbeitung, Evaluierung und Reaktion auf Ihre Anfragen, Fragen und Anwendungen; und
- für Zwecke, die Ihnen genannt werden, wenn Sie Ihre persönlichen Informationen eingeben oder durch Ihre Zustimmung (z.B. die Übergabe von Visitenkarten etc.)
Weitergabe von Daten an Dritte
Folgende Unternehmen empfangen die o.g. Daten, wobei wir nachfolgend darauf hinweisen, falls die Daten die Europäische Union oder den europäischen Wirtschaftsraum verlassen (dies ist abgesichert durch das PrivacyShieldFramework https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active):
Swagelok
Anschrift: Swagelok Company, 31500 Aurora Rd Cleveland, OH (440) 519-4000, USA
Als autorisiertes Vertriebs- und Servicecenter der Swagelok Company aus Ohio arbeiten wir sehr eng zusammen. Einzelheiten dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung hier:
https://www.swagelok.de/de-DE/privacy-policy
DigiStore24 – Co-Controller
Anschrift: Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland
Wir verlinken zu DigiStore24, wenn wir Produkte über diesen Dienstleister verkaufen. Die Datenschutzerklärung von DigiStore24 finden Sie hier: https://www.digistore24.com/page/privacy
Anschrift: Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA
Wir verwenden Google Analytics und Conversion Tracking auf unseren Webseiten, um unsere Kunden ein optimiertes Webseitenerlebnis zu bieten oder um Ihr Nutzungsverhalten zum Zwecke des Marketings zu messen (nach Art. 6f DSGVO). Die Privacy Policy von Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy
Anschrift: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Wir verwenden Facebook Pixel, Custom Audiences und Remarketing auf unseren Webseiten, um unsere Kunden ein zielgruppenoptimiertes Werbeangebot zu zeigen oder um Ihr Nutzungsverhalten zum Zwecke des Marketings zu messen (nach Art. 6f DSGVO).
Die Privacy Policy von Facebook finden Sie hier:
https://de-de.facebook.com/policy.php
Zoom
Anschrift: Zoom, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA
Wir verwenden Zoom um Online Schulungen für Kunden und Interessenten zur Verfügung zu stellen. Zoom bietet folgende Informationen zum Thema Datenschutz und Privacy Policy an:
https://zoom.us/de-de/privacy.html
https://zoom.us/de-de/gdpr.html
Raidboxes
Anschrift: Raidboxes GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 7, 48153 Münster.
Wir verwenden Raidboxes um einen Teil unserer Webseiten zu speichern. Die personenbezogenen Daten sind dabei verschlüsselt und können von Raidboxes nicht eingesehen werden.
Raidboxes bietet folgende Informationen zum Thema Datenschutz und Privacy Policy an:
https://raidboxes.de/datenschutzerklaerung/
Webinaris
Anschrift: Webinaris GmbH Bussardstr. 5 82166 Gräfelfing vertreten d.d. Geschäftsführer Rainer von Massenbach.
Wir verwenden Webinaris GmbH um Online Schulungen für Kunden und Interessenten zur Verfügung zu stellen.
Webinaris bietet folgende Informationen zum Thema Datenschutz und Privacy Policy an:
https://www.webinaris.com/datenschutzerklaerung
Tawk.to
Anschrift: tawk.to Inc., 187 East Warm Springs Rd., SB298, Las Vegas, Nevada 89119, USA.
Wir verwenden tawk.to als Chat Plugin welches es uns ermöglicht, einen weiteren Kommunikationsweg für unsere Kunden anzubieten. Tawk.to bietet folgende Informationen zum Thema Datenschutz und Privacy Policy an:
https://www.tawk.to/data-protection/gdpr/
https://www.tawk.to/data-protection/dpa-data-processing-addendum/
KlickTipp
Anschrift: KLICK-TIPP LIMITED,15 Cambridge Court, 210 Shepherd’s Bush Road, London W6 7NJ, Vereinigtes Königreich Gesetzliche Vertreter: Michael Toohig, Josef Wolosz
KlickTipp ist ein Email Marketing Tool. Darüber kommunizieren wir um Prozesse einfacher und schneller zu machen und versenden unter anderem Newsletter an unsere Kunden, Leser und Interessenten.
KlickTipp bietet folgende Informationen zum Thema Datenschutz und Privacy Policy an:
https://www.klick-tipp.com/datenschutzerkl%C3%A4rung
https://www.klick-tipp.com/rechtliches/anti-spam-policy
https://www.klick-tipp.com/handbuch/ihre-fragen-unsere-antworten/datensicherheit
https://www.klick-tipp.com/nutzungsbedingungen
Wufoo/SurveyMonkey
Anschrift: SurveyMonkey Europe UC, S.L., 2 Shelbourne Buildings, Second Floor, Shelbourne Rd, Ballsbridge, Dublin 4, Ireland.
Wufoo/SurveyMonkey ist eine online Software, über die wir Umfragen, Formulare etc. erstellen.
Wufoo/SurveyMonkey bietet folgende Informationen zum Thema Datenschutz und Privacy Policy an:
https://de.surveymonkey.com/mp/legal/privacy-policy/
Manychat
Anschrift: 535 Everett Ave, Apt. 312, Palo Alto, CA 94301, USA
Manychat ist ein Facebook Bot. Darüber kommunizieren wir mit Kunden und Interessenten.
Manychat bietet folgende Informationen zum Thema Datenschutz und Privacy Policy an:
https://manychat.com/privacy.html
CleverReach
Anschrift: CleverReach GmbH&Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede
CleverReach ist ein Email MarketingTool. Darüber versenden wir Newsletter an unsere Kunden, Leser und Interessenten.
CleverReach bietet folgende Informationen zum Thema Datenschutz und Privacy Policy an:
https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/
Twilio
Anschrift: 535 Everett Ave, Apt. 312, Palo Alto, CA 94301, USA.
Twilio ist ein Anbieter für SMS Dienste. Wir nutzen Twilio damit unseren Kunden Anmeldungen und Informationen per SMS bei uns durchführen/abrufen können sowie um Dienste wie: SMS Erinnerungsservices etc. anbieten zu können
Twilio bietet folgende Informationen zum Thema Datenschutz und Privacy Policy an:
https://www.twilio.com/legal/privacy
Youtube
Anschrift: YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wir verwenden Youtube um unseren Kunden Inhalte, Anleitungen etc. per Video zu Verfügung zu stellen. Youtube bietet folgende Informationen zum Thema Datenschutz und Privacy Policy an:https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Anschrift: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Gran Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Wir verwenden WhatsApp Business um unseren Kunden eine weitere Kommunikationsplattform/Möglichkeit zu bieten und unseren Kundenservice noch einfacher zu gestalten. Whatsapp bietet folgende Informationen zum Thema Datenschutz und Privacy Policy an: https://www.whatsapp.com/legal/
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Einige unserer Dienste nutzen wir, um Ihnen ein optimiertes Webseitenerlebnis zu ermöglichen oder Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite zu messen zum Zweck des Marketing nach Art. 6 f DSGVO.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Löschzeitpunkte
Ihre Daten löschen wir routinemäßig, sobald sie für oben genannte Zwecke nicht mehr erforderlich sind, oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht.
Ansonsten werden personenbezogene Daten für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert.
Nach Ablauf der Frist erfolgt eine routinemäßige Löschung der Daten, sofern nicht eine Erforderlichkeit für eine Vertragsanbahnung oder die Vertragserfüllung besteht(die Fristen dafür betragen bis zu 30Jahre).
Hinweis auf die Rechte der Nutzer
Sie haben folgende Rechte:
Recht auf Auskunft – Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung – Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung – Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Art. 18 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit – Art. 20 DSGVO
Recht auf Widerspruch – Art. 21 DSGVO
Sowie die Möglichkeit sich über uns bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Höflich weisen wir darauf hin, dass diese Rechte ggf. an Voraussetzungen geknüpft sind, auf deren Vorliegen wir bestehen werden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und zu aktualisieren.
Stand: 25.05.2018. Aktualisiert am: 10.10.2018